Friedenthal

Friedenthal
Friedenthal,
 
Richard, Schriftsteller, * München 9. 6. 1896, ✝ Kiel 19. 10. 1979; war u. a. Lektor, Verlagsdirektor, emigrierte 1938 nach London; schrieb Gedichte, Novellen, Romane und unorthodoxe große Biographien, so besonders von Goethe (1960) und Luther (1967); Nachlassverwalter von S. Zweig.
 
Weitere Werke: Lyrik: Demeter (1925); Brot und Salz (1943).
 
Erzählungen: Maria Rebscheider (1927).
 
Romane: Der Eroberer (1929); Die Welt in der Nußschale (1956).
 
Essays, Biographien: Entdecker des Ich. Montaigne, Pascal, Diderot (1969); Ketzer und Rebell. Jan Hus. .. (1972), Karl Marx. Sein Leben und seine Zeit (1981).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Friedenthal — ist der Name folgender Orte: Friedenthal (Nümbrecht), Ortsteil von Nümbrecht Friedenthal (Oranienburg) Friedenthal ist der Familienname folgender Personen: Hans Friedenthal (1900–1987), deutscher Mediziner Hans Wilhelm Carl Friedenthal… …   Deutsch Wikipedia

  • Friedenthal — ( de. peace valley ) may refer to:* Karl Rudolf Friedenthal (1827 1890), Prussian statesman * Markus Bär Friedenthal (1780/1 1859), Jewish merchant, landowner, writer * Richard Friedenthal (1896 1979), German writerAlso * (Anglicized) Lloyd… …   Wikipedia

  • Friedenthal — Friedenthal, Rudolf, preuß. Staatsmann, geb. 15. Sept. 1827 in Breslau, gest. 7. März 1890 in Gießmannsdorf bei Neiße, studierte die Rechte und wurde 1854 Assessor bei dem Kammergericht. Um die Verwaltung seines großen Grundbesitzes und seiner… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Friedenthal — Friedenthal, Karl Rud., preuß. Staatsmann, geb. 15. Sept. 1827 zu Breslau, Gutsbesitzer und Industrieller, 1867 81 Mitglied des Norddeutschen bez. Deutschen Reichstags, seit 1870 auch des preuß. Abgeordnetenhauses, freikonservativ, 1874 79… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Friedenthal (Nümbrecht) — Friedenthal Gemeinde Nümbrecht Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Hans Wilhelm Carl Friedenthal — (* 9. Juli 1870 in Scheitnig bei Breslau; † 15. August 1942 in Berlin) war ein deutscher Physiologe, Anthropologe und Menschheitskundler, der sich auch mit der Eugenik beschäftigte. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Publikationen …   Deutsch Wikipedia

  • Karl Rudolf Friedenthal — (* 15. September 1827 in Breslau; † 7. März 1890 in Giesmannsdorf bei Neiße) war ein preußischer Politiker, Jurist und Unternehmer. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Ehrungen 3 Einzelnachweise …   Deutsch Wikipedia

  • Richard Friedenthal — (* 9. Juni 1896 in München; † 19. Oktober 1979 in Kiel) war ein deutsch britischer Schriftsteller, Lyriker, Verfasser auflagenstarker Biografien, Herausgeber, Publizist und Lektor. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke …   Deutsch Wikipedia

  • Karl Rudolf Friedenthal — (September 15, 1827 ndash; March 7, 1890) was a Prussian statesman.Friedenthal was born in Breslau (Wrocław), Prussian Silesia, as a nephew of Markus Bär Friedenthal, the author, and later became a convert to Christianity. He attended the… …   Wikipedia

  • Markus Bär Friedenthal — (born June 23, 1779, Groß Glogau December 3/December 8, 1859, Breslau) was a German Jewish banker and scholar. Although one of the leading bankers at Breslau, he devoted much time to study and to communal affairs. His special interest lay in the… …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”